Siegel

Stadthäuser in Wolfenbüttel - Neubaugebiet "Am Södeweg"

Visualisierungen

Hier klicken „Lageplan“

Hier klicken „Übersicht Reihe I-III“

Hier klicken „Übersicht Reihe IV-VII“

Grundrissbeispiele

Am Stadtrand von Wolfenbüttel entsteht das Neubaugebiet „Am Södeweg“. Die Lage besticht durch ihren ländlichen Charakter und die damit verbundene Zentralität. Umgeben von der Natur lädt dieser Wohnort zu erholsamen Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten im Grünen ein.

Supermärkte, Bäcker und viele weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig zu erreichen. Ärzte und Apotheken in unmittelbarer Nähe stellen die medizinische Versorgung sicher. Bis in die Innenstadt von Wolfenbüttel mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants sind es etwa 5 Autominuten.

In wenigen Minuten erreichen Sie ebenfalls Grundschulen und Kindertagesstätten. Auch alle weiterführenden Schulformen sind in Wolfenbüttel vertreten.

Die öffentliche Verkehrsanbindung in die Wolfenbütteler Innenstadt ist durch die Buslinie 796 sichergestellt. Auch mit dem Auto sind es nur ca. 15 Minuten bis in die nächstgrößere Stadt Braunschweig. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut.

Die Autobahnauffahrt der A36 in die Richtungen Braunschweig und Bad Harzburg liegt ca. 6 Kilometer entfernt.

Über diese Autobahn erreichen Sie ebenfalls die Stadtautobahn A391 und die A39 in die Richtungen Salzgitter und Wolfsburg.

In dem Gebiet entstehen insgesamt 7 Stadthausreihen mit 31 Wohneinheiten.

Jede Wohneinheit bietet auf 3 Etagen mit 140 – 160 m² Wohnfläche eine 5-6-Zimmer-Wohnung mit u.a. einem offenen großzügigen Wohn- Koch- & Essbereich im Erdgeschoss, zwei Bädern auf zwei Etagen und einem individuell gestaltbarem Studiobereich im Staffelgeschoss.